Eine Luftaufnahme von Kampala, der Hauptstadt Ugandas

Uganda Hauptstadt Kampala

Uganda Hauptstadt Kampala

Geschrieben von: Dana Leidel Zuletzt aktualisiert am: 4. März 2025

Kampala ist gleichzeitig Ugandas Hauptstadt, sowie die größte Stadt des Landes. Sie hat ca. 1,5 Millionen Einwohner und liegt ein paar Kilometer vom nördlichen Ufer des Viktoriasees entfernt. Ursprünglich war Kampala eine Siedlung der Baganda. Diese machen heute noch einen Großteil der Bevölkerung aus. 

Es gibt in Kampala zwei Universitäten. Die Makerere Universität wurde 1922 gegründet, die Technische Universität Kampala wurde in Jahr 1954 gegründet. Die Stadt ist stark von der Zeit der christlichen Mission geprägt. Es gibt unter anderem die römisch-katholische Rubaga-Kathedrale und die anglikanische Namirembe-Kathedrale. Allerdings gibt es auch Bauten anderer Religionen, wie die islamische Kabuli-Moschee und den Sikh- und Hindu-Tempel.

Eine weitere Kulturstätte Kampalas sind die „Kasumbi Tombs“, wo die Könige der Buganda begraben sind und die seit 2001 zum UNESCO Welterbe gehören.

Erleben Sie den Zauber Afrikas mit Experten, die jeden Winkel selbst erkundet haben

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Unsere Reiseberater bewundern Afrika nicht nur aus der Ferne, sondern erkunden jedes Jahr die beeindruckendsten Regionen, um die Kulturen, Landschaften und Erlebnisse, wie das Gorilla Trekking, aus erster Hand zu erleben.

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Tauchen Sie ein in die Welt der Gorillas, erleben Sie die Schönheit Afrikas und schaffen Sie Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr nächstes großes Abenteuer gestalten!

Das könnte Sie auch interessieren

Nebelbedeckter Regenwald

Die beste Reisezeit für Afrika Reisen

10 Minuten Lesezeit

Die beste Reisezeit für Reisen nach Afrika Afrika ist geprägt von einer ausgeprägten Abfolge von Trocken- und Regenzeiten, die sich stark auf die Reiseerlebnisse auswirken. In vielen Regionen Afrikas bietet die Trockenzeit, meist von Mai bis Oktober, optimale Bedingungen für Safaris und Wildtierbe

Ruandas Hügellandschaft

Das Leben in Ruanda

13 Minuten Lesezeit

Die ethnische Vielfalt Ruandas Die ethnische Zusammensetzung Ruandas ist tief in der Geschichte und Kultur des Landes verwurzelt und prägt die Gesellschaft bis heute. Die drei Hauptgruppen – Hutu, Tutsi und Twa – sind keine klassischen ethnischen Kategorien, sondern entstanden ursprünglich als sozi

Eine Karte mit einer Stecknadel in Ruanda

Sicherheit in Ruanda: Tipps für Reisende

9 Minuten Lesezeit

Sicherheit in Ruanda: Ein Überblick für Reisende Ruanda gilt als eines der stabileren und sichereren Reiseziele in Afrika, dennoch erfordert ein Aufenthalt umsichtiges Verhalten und die Berücksichtigung regionaler Besonderheiten. Offizielle Hinweise und die politische Lage spielen dabei eine entsch