Sonnenaufgang über der Landschaft Ugandas

Uganda Wetter

Geschrieben von: Dana Leidel Zuletzt aktualisiert am: 8. April 2025

Wenn Sie eine Reise nach Uganda planen, ist es wichtig, sich über das Wetter zu informieren, um Ihre Reise optimal vorzubereiten und unvergessliche Erlebnisse zu genießen. Uganda bietet eine vielfältige Landschaft und eine reiche Tierwelt, die von den verschiedenen klimatischen Bedingungen des Landes beeinflusst wird. Hier ist ein Überblick über das Wetter in Uganda, um Ihnen bei Ihrer Reiseplanung zu helfen.

Uganda liegt am Äquator und genießt daher ein tropisches Klima, das das ganze Jahr über warm ist. Die Temperaturen variieren je nach Region und Höhenlage des Landes. Im Allgemeinen gibt es zwei Hauptregenzeiten: von März bis Mai und von Oktober bis November, sowie zwei Trockenzeiten: von Dezember bis Februar und von Juni bis August.

Regenzeit:

Die Regenzeit, auch als "lange Regenzeit" bekannt, erstreckt sich von Ende März bis Mai und bringt intensive Niederschläge mit sich, die das Land in saftiges Grün tauchen und die Flüsse und Wasserfälle in voller Pracht erstrahlen lassen. Die "kleine Regenzeit" von Ende Oktober bis November ist weniger intensiv, bringt jedoch immer noch gelegentliche Regenschauer mit sich, besonders in den Nachmittagsstunden. Die kleine Regenzeit ist aber eine wunderbare Reisezeit, wenn man etwas Geld sparen möchte.

Trockenzeit:

Die Trockenzeit von Dezember bis Februar und von Juni bis Anfang Oktober bietet mildere Temperaturen und weniger Niederschläge. Dies ist eine beliebte Reisezeit für Besucher, da die Bedingungen ideal für Safaris und Outdoor-Aktivitäten sind. Die trockene Luft ermöglicht auch klare Sicht auf die Landschaft und eine bessere Tierbeobachtung.

Die Zeit von Juni bis September ist dank des angenehm trockenen Wetters die Hauptsaison in Uganda. In diesen Monaten kommen die meisten Touristen, wobei Uganda kein Problem mit Massentourismus hat und daher auch in dieser Zeit nicht mit überfüllten Nationalparks zu rechnen ist. Es kann allerdings sein, dass man keinen Permit mehr für ein Gorilla Trekking bekommt.

Temperaturen:

Die Temperaturen in Uganda sind das ganze Jahr über recht konstant, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von etwa 25-30°C und nächtlichen Tiefsttemperaturen von 15-20°C. In höheren Lagen wie den Bergregionen im Westen und Norden Ugandas können die Temperaturen jedoch etwas kühler sein.

Wichtige Überlegungen für Ihre Reise:

  • Packen Sie leichte, atmungsaktive Kleidung für die warmen Tage und wärmere Schichten für die kühleren Abende.
  • Bringen Sie eine wasserdichte Jacke mit, besonders während der Regenzeit.
Aussicht auf den Bwindi Nationalpark

Das Wetter in Uganda variiert je nach Jahreszeit und Region, bietet jedoch das ganze Jahr über angenehme Temperaturen und eine atemberaubende Landschaft. Egal zu welcher Jahreszeit Sie sich entscheiden zu reisen, Uganda wird Sie mit seiner Schönheit und Vielfalt begeistern und unvergessliche Erlebnisse bieten.

Erleben Sie den Zauber Afrikas mit Experten, die jeden Winkel selbst erkundet haben

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Unsere Reiseberater bewundern Afrika nicht nur aus der Ferne, sondern erkunden jedes Jahr die beeindruckendsten Regionen, um die Kulturen, Landschaften und Erlebnisse, wie das Gorilla Trekking, aus erster Hand zu erleben.

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Tauchen Sie ein in die Welt der Gorillas, erleben Sie die Schönheit Afrikas und schaffen Sie Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr nächstes großes Abenteuer gestalten!

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Luftaufnahme von Kampala, der Hauptstadt Ugandas

Uganda Hauptstadt Kampala

1 Minuten Lesezeit

Kampala ist gleichzeitig Ugandas Hauptstadt, sowie die größte Stadt des Landes. Sie hat ca. 1,5 Millionen Einwohner und liegt ein paar Kilometer vom nördlichen Ufer des Viktoriasees entfernt. Ursprünglich war Kampala eine Siedlung der Baganda. Diese machen heute noch einen Großteil der Bevölkerung a

Eine Karte mit einer Stecknadel in Ruanda

Sicherheit in Ruanda: Tipps für Reisende

9 Minuten Lesezeit

Sicherheit in Ruanda: Ein Überblick für Reisende Ruanda gilt als eines der stabileren und sichereren Reiseziele in Afrika, dennoch erfordert ein Aufenthalt umsichtiges Verhalten und die Berücksichtigung regionaler Besonderheiten. Offizielle Hinweise und die politische Lage spielen dabei eine entsch

Personen wandern aufgereiht durch einen Fluss im Regenwald

Republik Kongo: So viel mehr als nur Gorilla Trekking

3 Minuten Lesezeit

Eine Reise in die Republik Kongo stand schon lange auf meiner „Bucket List“. Nachdem ich bereits Ruanda und Uganda erleben durfte, die ebenfalls durch die Möglichkeit Gorillas in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen im Fokus vieler Reisenden stehen, wollte ich mir selbst ein Bild von den Unterschie